Eigene Gleise für die S6: Endspurt für Renaturierungsprojekt in Praunheim
Die Deutsche Bahn (DB) hat in den vergangenen zwei Jahren umfangreiche Renaturierungsarbeiten im Umfeld des Praunheimer Wehrs durchgeführt. Das Ziel: Ein besserer Hochwasserschutz und die ökologische Durchgängigkeit der Nidda im Bereich des Niddaradwegs zwischen der Kreuzung Graebestraße und der Praunheimer Landstraße. Auch Radfahrer:innen profitieren vom Ausgleichsprojekt für den Streckenausbau der S6: Durch die vollständige Erneuerung von zwei Brücken entlang des Radwegs entsteht eine deutlich attraktivere Verbindung für den Fahrradverkehr. Die Hauptarbeiten konnten bereits Ende 2024 abgeschlossen werden. Nun setzt die DB noch letzte Arbeiten um – darunter den Einbau einer neuen Fahrbahndecke für den Radweg entlang der Nidda in der Graebestraße. Die hierfür erforderlichen, Ende April beginnenden Bauschritte werden rund sechs Wochen in Anspruch nehmen.
Grund für die jetzt stattfindenden Arbeiten ist eine konstante Temperatur von mindestens 12 Grad Celsius, die benötigt wird, um den Bodenbelag für die Fahrwegdecke des Radweges einbringen zu können. Nur so ist sichergestellt, dass diese lange und stabil hält. Während der Bauphase können die Radfahrer:innen den Radweg entlang der Nidda im Bereich des Praunheimer Altarms (Graebestraße und Kreuzung Praunheimer Landstraße) vorübergehend nicht mehr nutzen. Sie können alternativ den Radweg am gegenüberliegenden Niddaufer befahren. Diese Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Während der Arbeiten steht die DB weiter im engen Austausch mit der Stadt Frankfurt, um die Beeinträchtigungen für Anwohnende sowie Nutzer:innen des Radwegs geringstmöglich zu halten.
Der viergleisige Ausbau der Strecke Frankfurt West – Bad Vilbel ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Rhein-Main-Region. Die S6 erhielt im Februar 2024 eigene Gleise, um unabhängig von Nah- und Fernverkehr regelmäßiger und zuverlässiger zu fahren. Auch Regional- und Fernverkehr profitieren von der zusätzlichen Streckenkapazität. Im nächsten Bauabschnitt erfolgt der viergleisige Ausbau des Streckenabschnittes zwischen Bad Vilbel und Friedberg.